Zauberei nach Maß mit Magic Oli Wonder ist selbstverständlich und die Faszination ist noch lange zu spüren. Zauberkunst im Hotel, Mentalmagie im Restaurant, Viel zu lachen bei Ihrer Geburtstagsfeier ist garantiert! Der zauberhafte Zauberer Holzgerlingen und Weil im Schönbuch und ich, Dr, Alexander von Falkenstein geboren am 30. Oktober 1945 in Remscheid, bekunde meinen letzten Willen wie folgt: Da meine Frau bereits verstorben ist und wir keine Kinder oder lebende Verwandte haben, sollen die heutigen anwesenden Personen mein gesamtes Vermögen erben. Falls die anwesenden Personen einschließlich MAGIC OLI WONDER das Erbe nicht antreten können, sollen an ihrer Stelle deren Kinder zu gleichen Teilen erben. Sollten keine Kinder vorhanden sein, soll der Erbteil des Betreffenden dem anderen Erben zufallen. Der zauberhafte Zauberer Holzgerlingen und Weil im Schönbuch ist auch das nicht möglich, soll das Erbe der Tafel in Remscheid zufallen. Folgende Vorgehensweise ist erwünscht: wird zunächst eine Person auswählen die dann weitere 4 Personen bestimmen soll, die jeweils 1 verschlossenes Kuvert erhalten. Der zauberhafte Zauberer Holzgerlingen und Weil im Schönbuch dfiese Kuverts werden in ein größeres Kuvert verschlossen, so dass niemand wissen kann, wo sich das versiegelte Kuvert mit dem Erbe befindet. hat als mein bester Freund das Vorrecht, sich ein Kuvert auszuwählen. In einem der Kuverts ist mein Erbe drin. In den anderen Kuverts ist nichts drin und müssen daher auch nicht geöffnet werden. Mißverständnisse - Der zauberhafte Zauberer Holzgerlingen und Weil im Schönbuch eine Geschichte die heißt Tippfehler. Der zauberhafte Zauberer Holzgerlingen und Weil im Schönbuch war früher als es noch kein Internet gab hatte genug Zeit um Tippfehler zu korrigieren. Heute, senden Sie eine E-Mail ab und bemerken erst den Tippfehler, mit teilweisen fatalen Folgen. Ein Ehepaar beschließt dem kalten Winter für eine Woche zu entfliehen und an die Südsee zu reisen. Der zauberhafte Zauberer Holzgerlingen und Weil im Schönbuch aus beruflichen Gründen kann die Frau erst einen Tag später nachfliegen, der Ehemann fliegt wie geplant. Und dort angekommen, bezieht er sein Hotelzimmer, holt seinen Laptop heraus und schickt sofort eine Email an seine Frau nach Hause, die ja am nächsten Tag nachkommt. Irrtümlicherweise lässt er beim eintippen der Emailadresse seiner Frau einen Buchstaben weg und so landet diese Mail direkt bei einer Witte die gerade Ihrem Mann zu Grabe getragen hat. Und die Witwe schaut in den Computer um zu sehen wer Ihr Beileid wünschen möchte und sieht diese fälschlich versandte Mail. Als Ihr Sohn das Zimmer betritt liegt seine Mutter ohnmächtig auf dem Boden. Der zauberhafte Zauberer Holzgerlingen und Weil im Schönbuch dann schaut er auf den Bildschirm und da steht: An meine zurückgebliebene Frau … Von deinem vorausgereisten Gatten … Betreff: bin angekommen Meine Liebste, ich bin soeben gut angekommen, habe mich hier bereits gut eingelebt und es fehlt mir an nichts und sehe, dass alles für deine Ankunft schon vorbereitet ist. Ich wünsche dir eine gute Reise und erwarte dich in Liebe dein Mann.